Dr. Thomas Peters

Trainer B Hochtouren, FÜL Skibergsteigen, Trainer B Skihochtouren

Geboren 1975 in München; Lebensmittelpunkt meine Familie; Beruf Vermessungsbeamter; ein schöner Tag am Berg gutes Wetter, nette Begleitung, kein Stress und trotzdem anstrengend; eine schöne Nacht am Berg endet früh, kühl und klar mit Sternenhimmel; Hütten mit Komfort brauche ich nicht, lieber Winterraum oder Biwakschachtel; Bergdisziplinen Skitouren, Hochtouren, Wandern, Klettersteig, Klettern – in dieser Reihenfolge; Kletterhalle oder Schrofen? alpine Erlebnisse finde ich spannender; Kontakt zur ASM seit langem, aber immer noch in der Hoffnung, kein ewiger Bergsteigerfunktionär zu werden; als Leiter tätig für ASM, Sektionen München und Oberland, Deutscher Hochseesportverband Hansa (Segellehrer) Mein Fitnessprogramm meinen Kindern hinterher rennen.

Touren von Dr. Thomas Peters

Ordentl. Hauptversammlung der ASM

Mitgliederversammlung
Einladung zur O r d e n t l i c h e n H a u p t v e r s a m m l u n g der Akademischen Sektion München des Deutschen Alpenvereins e. V. (ASM) am Donnerstag, den 25. Januar 2024, um 19.00 Uhr im Kriechbaumhof Preysingstr. 71, 81667 München (großer EG-Raum) Tagesordnung 1. Eröffnung durch den 1. Vorsitzenden Dr. Thomas Peters 2. Genehmigung des Protokolls der letztjährigen HV (Schriftführerin Dr. Franziska Niemann) (Das Protokoll kann bei Bedarf per E-Mail bei Dr. Franziska Niemann (E-Mail: franziska-niemann@web.de) eine Woche vor der HV angefordert werden.) 3. Genehmigung der Tagesordnung 4. Berichte: a) Vereinspolitische Aktivitäten (Dr. Thomas Peters) b) Bergsteigerische Aktivitäten und Vereinsleben (Clemens Rübel) c) Jugend (Katharina Warncke) d) Klettergruppe (Max Riss) e) Bernadeinhütte (Martin Jung) f) Otto-Leixl-Hütte (Jochen Warncke) g) Klimaschutz (Dr. Katharina Tilgner-Owen) h) Naturschutz (Dr. Peter Brill) i) Geschäftsstelle (Dr. Johannes Stöckel) j) Kassenbericht (Christoph Brötz) k) Kassenprüfung (Brigitte Hinz und Dorothea Heid) 5. Entlastung der Vorstandschaft 6. Satzungsänderungen Die ASM-Satzung muss an die geänderte Mustersatzung für DAV- Sektionen angepasst werden. Die genauen Änderungen durch die DAV-Hauptversammlung standen bei Redaktionsschluss noch nicht fest und werden noch bekannt gegeben. Interessenten können gerne im Vorfeld beim 1. Vorsitzenden Details erfahren. 7. Wahl des ASM-Vorstands 8. Geschäftsplanung: a) Festsetzung der Beiträge für das Jahr 2025 Erhöhung der Mitgliedsbeiträge aufgrund Erhöhung des Verbandsbeitrags erforderlich b) Kassenvoranschlag für 2024 c) Verfügungsberechtigung der Vorstandschaft für 2024 gemäß § 15 Abs. 3 der Satzung 9. Anträge (Diese müssen gemäß § 19 Abs. 3 der Satzung spätestens 3 Tage vor der HV beim 1. Vorsitzenden oder in der Geschäftsstelle schriftlich vorliegen.) 10. Sonstiges

Firn in der Silvretta

Skitour, Winter
Firn in der Silvretta Skihochtouren von der Tuoihütte (Thomas Peters, T. 08158/904330)

Weitere Informationen

Position:
FÜL Skibergsteigen, Tourenleitung, TrB Hochtouren, TrB Skihochtouren, Vorstand
Funktion:
1. Vorsitzender